Unter dem Motto „David – ein echt cooler Typ“ starteten am Donnerstag, 6. März 2025, wieder die Kinderbibeltage in der Sandberghalle Honhardt. Bis zum Sonntag, 9. März 2025 war einiges los in der Halle mit über 100 Kinder und ca. 70 Mitarbeitende.

Gemeinsam ging es jeden Tag mit der Bürgerversammlung los. Es wurden Lieder gesungen, gebetet und die Bibelgeschichte als Theater vorgespielt. Es ging um den kleinen Hirtenjungen David, den Gott auserwählt hatte und der zum König gesalbt wurde, obwohl er der Jüngste und Kleinste von allen war. Der mutig gegen den Riesen Goliath gekämpft hat, weil er auf Gott vertraute und der später dann zu einem großen König in Israel wurde. Wir durften von David lernen, dass Gott nicht auf das Äußere sieht. Niemand ist zu klein, zu unwichtig, zu schwach… Mit jedem von uns hat Gott einen Plan und hat uns unterschiedliche Talente geschenkt. Wir durften bei David sehen, dass sich das Vertrauen auf Gott lohnt. Das ist damals wie heute so. Gott ist da. Egal wie es uns gerade geht und was uns zu schaffen macht. Ob wir uns freuen, traurig sind, Angst haben… Wenn wir auf Gott vertrauen, können wir mutig und stark sein.

Dann hieß es Türen auf in der Kinderstadt. In 27 unterschiedlichen Betrieben konnten die Kinder auf verschiedenste Weise mitarbeiten und Geld verdienen. Sei es als Schreiner, Gärtner, Fahrzeugbauer beim KiBiTa-Racing, Pizzabäcker, Reporter beim Stadt-TV, Sänger, Steinmetz, Forscher im Experimentierlabor, Mitarbeiter an der Saftbar, Ersthelfer oder Konditor im Café.

Oder ganz Kreativ sein, in der Kreativ-Werkstatt, beim Stoffbeutel bemalen, Bible Journaling, Makramee knüpfen, Geldbeutel aus Milchkarton herstellen, Kerzen gestalten, Stiftehalter aus alten Dosen machen oder in der Schleuderballfabrik.

Wer mal nicht arbeiten wollte hatte viele Möglichkeiten sein verdientes Geld wieder auszugeben: Ein Kinobesuch, sich Ruhe gönnen im Raum der Stille, sich bei Outdoor-Spielen austoben, ein Besuch bei „Haut und Haar“, ins Casino gehen oder einen Tanz- und Fitnesskurs belegen.

Natürlich konnten die Kinder auch die hergestellten Sachen in den Betrieben kaufen. Auch für den kulinarischen Genuss war bestens gesorgt: Pizza, Waffeln, Muffins, Hot dogs und Säfte. Hungrig und durstig musste keiner bleiben.

Viel zu schnell waren die drei Tage wieder vorbei und die Kinderbibeltage 2025 gingen mit dem Abschlussgottesdienst am Sonntagmorgen zu Ende. Hier gibt es noch einen Bilderrückblick und den Gottesdienst zum anschauen:

Gottesdienst der KiBiTa 2025 in Honhardt am 9. März in der Sandberghalle

Vielen Dank an die Gemeinde Frankenhardt für die Bereitstellung der Halle. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender und an das Frauencafé für die großzügige Spende! DANKE an alle die mitgeholfen und unterstützt haben und dazu beigetragen haben, dass es gelungene KiBiTa 2025 waren. Ein DANK nach oben, unserem großen Gott, für alle Mitarbeitenden, für die Bewahrung, die reibungslose Durchführung und die tollen Tage mit den vielen Kindern.

Bericht: Eva Benz

Fotos:

 

 

Skip to content