Hinweise:

Pfarrerin Hermann ist unter 07959/516 im Pfarrhaus oder unter 01516 1865144 zu erreichen.

Herr Förstner ist im Gemeindebüro dienstags und donnerstags von 9.00 – 11.00 Uhr unter 07959/1278 zu erreichen. Sie können jederzeit eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an pfarramt.honhardt@elkw.de schreiben.

Unsere Mesnerin ist unter 07959/3539896 zu erreichen.

Pfarrerin Hermann ist vom 25.10. – 28.10.2025 im Urlaub. Die Vertretung übernimmt Pfarrerin Inga Keller aus Westgartshausen-Goldbach Tel.-Nr. 07951/41193

Das Gemeindebüro ist aufgrund Abwesenheit von Herrn Förstner im Zeitraum vom 13.10. – 02.11.2025 nicht besetzt.

Die Diakonie daheim- Krankenpflegestation Team Frankenhardt ist unter der Telefon-Nr. 07959/ 924228 zu erreichen.

Die Hauspflege und Nachbarschaftshilfe Crailsheim e.V. mit Angeboten u.a. zu Essen auf Rädern und Hilfe für Familien ist unter Telefon 07951/ 9 61 99 61 zu erreichen.

Die Telefonseelsorge ist immer erreichbar und kostenfrei unter 0800 / 111 0 111.

Good News für Hohenlohe

Jeden Sonntag wird ein Gottesdienst als Live-Übertragung aus einer Kirchengemeinde des Evangelischen Kirchenbezirks Crailsheim-Blaufelden gesendet.

Die täglichen Telefonandachten aus Hohenlohe können Sie unter der Telefonnummer 07936/

3 19 99 90 anhören.

Herzliche Einladung zum, Bezirks-Männer-Gottesdienst, am
Sonntag, 19. Oktober 2025 um 10.00 Uhr, in der Nikolauskirche in Satteldorf. Bereits zum zweiten Mal feiern Männer aus dem Kirchenbezirk Crailsheim-Blaufelden diesen Gottesdienst gemeinsam. Zum Thema: „Pflanzen hat seine Zeit …“ – Wege aus der Resignation, gestaltet ein Männerteam zusammen mit Bezirks-Männer-Pfarrer Seibold den Gottesdienst. Im Anschluss gibt es beim Ständerling im Gemeindehaus gute Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch.

Natürlich sind auch Frauen herzlich willkommen.

 

Seniorenkreis-Ausflug am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 nach Öttingen in Bayern

Zum Seniorenkreisausflug am 23. Oktober um 13 Uhr bringt uns der Bus an die südliche Wörnitz in die kleine Residenzstadt Öttingen in Bayern. Auf einem professionell geführten Rundgang können wir den aus herrschaftlicher Vergangenheit geprägten Stadtkern mit seinen Sehenswürdigkeiten bewundern. Zur Entspannung lassen wir uns das barocke Innere der ev. Pfarrkirche und die Besonderheit des Blutwunders von 1469 in der kath. Pfarrkirche erklären. Zum Abschluss werden wir im Gasthaus Butz in Krettenbach eintreffen.

Die Anmeldelisten liegen im Gemeindehaus und in der Kirche in Honhardt aus. Sie können sich aber auch direkt bei Hermann Schwarz anmelden. Das Organisationsteam freut sich über eine rege Teilnahme.

 

Erntedank in Honhardt

Danke sagen möchten wir allen, die Erntegaben gespendet haben. Es wurde alles an den Tafelladen in Crailsheim weitergegeben. Das Thema von Erntedank war: „Der Tisch ist gedeckt – es ist genug für alle da. Teilen macht glücklich und schafft ein gutes Miteinander“.

Der Kindergarten brachte Erntegaben und die Kinder sangen ein Lied (Er hält die ganze Welt in seiner Hand) und trugen ein Gebet auf.

Die Konfis haben viele Erntegaben eingesammelt und das Erntedankteam alles sehr kreativ, passend zu Erntedank geschmückt.

Der Posaunenchor spielte und es war wieder alles festlich dekoriert. Beim traditionellen Suppenessen, welches das Team der Kinderkirche wieder mit köstlichen Suppen vorbereitet hatte, entstand eine wunderbare Gemeinschaft.

Nochmals herzlichen Dank an alle!

Das Kinderkirch-Team sagt Danke für eine großzügige Spende bei der FLEXIBAR-Gruppe

Herzlichen Dank der FLEXIBAR Gruppe für die großzügige Spende von 250 Euro

vom Erlös vom Hagelfeiertag.

Von dem Geld haben wir für die Kinderkirche unser Legematerial erweitert

und in Bastelutensilien investiert.

Das Kinderkirch-Team

 

 

 

 

 

 

 

Skip to content